Diese mittelalterliche Kirche im gotischen Stil im Bezirk Mitte ist eine der ältesten Kirchen Berlins und beherbergt das berühmte überlange Fresko Der Totentanz.
Mit seinem sozialistischen Charme der 60er Jahre ist der zentral gelegene „Alex“ ein Paradebeispiel für kommunistische Architektur und ein wuseliger Treffpunkt für Einheimische.
Dies ist die älteste Kirche Berlins und reicht bis in die mittelalterlichen Anfänge der Stadt zurück. Sie steht unter Denkmalschutz und dient heute als Museum.
Dies ist die älteste Kirche Berlins und reicht bis in die mittelalterlichen Anfänge der Stadt zurück. Sie steht unter Denkmalschutz und dient heute als Museum.
Mit seinem sozialistischen Charme der 60er Jahre ist der zentral gelegene „Alex“ ein Paradebeispiel für kommunistische Architektur und ein wuseliger Treffpunkt für Einheimische.
An diesem im 18. Jahrhundert errichteten Platz im Bezirk Mitte befindet sich ein Opernhaus, eine Kathedrale und eine Bibliothek. Er war auch Hauptschauplatz der Bücherverbrennung, die 1933 von den Nazis organisiert wurde.
Mit seinem sozialistischen Charme der 60er Jahre ist der zentral gelegene „Alex“ ein Paradebeispiel für kommunistische Architektur und ein wuseliger Treffpunkt für Einheimische.