Das im 16. Jahrhundert, neun Jahre nach dem Tod des Großmoguls in Auftrag gegebene Mausoleum liegt inmitten einer Gartenanlage und ist ein frühes Beispiel der Mogularchitektur aus rotem Sandstein und Marmor.
Ob Sie Ski fahren, durch die Bergwildnis wandern oder in heißen Schwefelquellen baden wollen – die Gebirgsstadt Manali im Kullu-Tal begeistert rund ums Jahr.
Im späten 16. Jahrhundert wurde dieses Denkmal errichtet, um das Ende einer Pestepidemie zu feiern. Heute ist es eines der berühmtesten Wahrzeichen Hyderabads.
Das im 16. Jahrhundert, neun Jahre nach dem Tod des Großmoguls in Auftrag gegebene Mausoleum liegt inmitten einer Gartenanlage und ist ein frühes Beispiel der Mogularchitektur aus rotem Sandstein und Marmor.
Das weiße Mausoleum für Shah Jahans dritte Frau mit seinen dekorativen Steinmetzarbeiten, Intarsien und Mosaiken ist ein zeitloses, geniales Kunstwerk.
Diese Festung aus dem 16. Jahrhundert beeindruckt Besucher mit einer Mischung aus Hindu- und Mogularchitektur, prächtigen Sälen, Innenhöfen und einem wunderschönen Ausblick.
Die mächtige Freitagsmoschee bildet mit ihren eleganten Minaretten aus rotem Sandstein ein beeindruckendes Zeugnis der lebendigen islamischen Kultur in Neu-Delhi.
Das weiße Mausoleum für Shah Jahans dritte Frau mit seinen dekorativen Steinmetzarbeiten, Intarsien und Mosaiken ist ein zeitloses, geniales Kunstwerk.
Die Hill Station Ooty im indischen Bundesstaat Tamil Nadu ist für ihre reizvolle Berglandschaft, herrliche Ausblicke und Erholungsmöglichkeiten im Freien bekannt.
Das weltweit Einmalige an dieser majestätischen Grabstätte ist, dass alle Herrscher einer Dynastie hier begraben sind. Es handelt sich angeblich um die älteste Sehenswürdigkeit Hyderabads.
Im späten 16. Jahrhundert wurde dieses Denkmal errichtet, um das Ende einer Pestepidemie zu feiern. Heute ist es eines der berühmtesten Wahrzeichen Hyderabads.