Diese Verteidigungsanlage aus der Kolonialzeit diente früher der Abwehr plündernder Piraten. Heute beherbergt sie ein historisches Museum, das mit einem hervorragenden Blick über die Bucht besticht.
Dieser begrünte Platz repräsentiert das kulturelle Zentrum von Santo Domingo. Hier sind mehrere Museen, das Nationaltheater und die Nationalbibliothek angesiedelt.
Mit seiner malerischen Küste und den Hotels an der Strandpromenade sieht diese Stadt wie ein typischer Ferienort in der Karibik aus. Dahinter verbirgt sich allerdings ein breites Spektrum an internationalen Einflüssen.
Diese Hafenstadt an der Südküste der Dominikanischen Republik ist nicht weit von einigen der schönsten Ausflugsziele in der Wildnis entfernt und bietet sich als ideale Ausgangsbasis für Tagesausflüge zu Seen und Nationalparks an.
Diese Verteidigungsanlage aus der Kolonialzeit diente früher der Abwehr plündernder Piraten. Heute beherbergt sie ein historisches Museum, das mit einem hervorragenden Blick über die Bucht besticht.
Die erste in der Karibik gegründete Stadt ist eine aufstrebende Metropole, in der es neben Kolonialbauten und moderner Architektur auch faszinierende Museen und eine lebendige Strandpromenade gibt.
Dieses ehemalige Fischerdorf ist einer der beliebtesten Erholungsorte der Region und verzaubert Besucher mit seinen traumhaften Stränden und seinem entspannten tropischen Charme.
Fahren Sie mit der Luftseilbahn auf den Gipfel dieses Berges, spazieren Sie dort durch einen hübschen botanischen Garten und genießen Sie den fantastischen Ausblick über die Stadt.
Das Gebäude beherbergte einst administrative und (wie am Namen zu erkennen) royale Institutionen. Heute ist darin ein Museum zur Kolonialgeschichte der Region untergebracht.
Das Gebäude beherbergte einst administrative und (wie am Namen zu erkennen) royale Institutionen. Heute ist darin ein Museum zur Kolonialgeschichte der Region untergebracht.
Kommen Sie an diesem mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strand zur Ruhe und entspannen Sie sich. Die Playa de Arena Gorda ist für ihren breiten Strand mit feinem, weißen Sand bekannt.
Das Gebäude beherbergte einst administrative und (wie am Namen zu erkennen) royale Institutionen. Heute ist darin ein Museum zur Kolonialgeschichte der Region untergebracht.
Das Gebäude beherbergte einst administrative und (wie am Namen zu erkennen) royale Institutionen. Heute ist darin ein Museum zur Kolonialgeschichte der Region untergebracht.
Das Gebäude beherbergte einst administrative und (wie am Namen zu erkennen) royale Institutionen. Heute ist darin ein Museum zur Kolonialgeschichte der Region untergebracht.