In dem einst höchsten Gebäude Europas befindet sich der Sitz der Royal Liver Insurance. Das Royal Liver Building prägt das Stadtbild von Liverpool seit mehr als einem Jahrhundert. Das 90 Meter hohe Gebäude wurde im Jahre 1911 erbaut und war zu jener Zeit eine architektonische Sensation. Die zwei Uhrentürme haben größere Ziffernblätter als der Big Ben, und die massive Betonstruktur erhebt sich über einen Teil des Stadtzentrums. Das Gebäude ist nach wie vor Sitz der Versicherungsgesellschaft. Führungen durch die Räumlichkeiten werden leider nicht angeboten, aber auch die Außenfassade ist ein absolutes Highlight für jeden Besucher, der sich für die lokale Geschichte und Architektur Liverpools interessiert.
Das Royal Liver Building ist ein hervorragendes Beispiel für die Bauart des frühen 20. Jahrhunderts. Der Gebäudestil erinnert eher an die Wolkenkratzer in New York oder Chicago als an britische oder europäische Gebäude aus der gleichen Zeit, und erregte damit viel Aufsehen. Sehen Sie sich den ersten Stahlbetonbau im Vereinigten Königreich an. Achten Sie dabei auch auf die wunderschönen Jugendstilelemente an der Fassade des Gebäudes.
Richten Sie den Blick nach oben, um die Hauptattraktionen des Gebäudes in Augenschein zu nehmen. Die zwei Uhrentürme ragen fast 100 Meter in die Höhe und werden beide jeweils von einem Liver Bird aus Kupfer geziert. Liver Birds sind auf vielen Dächern in Liverpool sowie im Stadtwappen zu finden. Die zwei Vögel auf dem Royal Liver Building sind mit einer Höhe von über 6 Metern die größten Exemplare und zugleich das Wahrzeichen der Stadt. Das Hafengebiet ist der ideale Standort, um ein schönes Foto vom Gebäude zu machen.
Das Royal Liver Building liegt am Flussufer im Zentrum Liverpools. Sie erreichen die Gegend am besten mit der U-Bahn. Alternativ können Sie auch den Fluss Mersey mit der Fähre überqueren, um das Gebäude in seiner vollen Pracht und mit der Skyline im Hintergrund in Augenschein zu nehmen.