Die Annasäule wurde von den Tiroler Landesständen zur Erinnerung an die Abwehr des bayerischen Einfalles gestiftet. Sie befindet sich in der geschäftigen Maria-Theresien-Straße und bildet mit den Bergen im Hintergrund und den farbenfrohen Gebäuden ein Bilderbuchmotiv. Als Wahrzeichen Innsbrucks ist die Annasäule auf vielen Postkarten und Andenken zu sehen.
Wenn Sie bei Ihrer Städtereise auf das Monument stoßen, nehmen Sie sich Zeit, um die lebensechten Heiligenstatuen zu betrachten. Auf halber Höhe der Säule befinden sich Engelsfiguren, zudem fällt die natürliche Struktur des roten Marmors ins Auge.
Die Annasäule wurde 1706 errichtet, nachdem drei Jahre zuvor die Tiroler Landesstände die bayerischen Truppen abgewehrt hatten. Entworfen wurde die korinthische Marmorsäule von dem italienischen Bildhauer Cristoforo Benedetti, die offizielle Einweihung erfolgte am Annatag (26. Juli).
Auf dem Sockel befinden sich vier Heiligenstatuen, die alle in eine andere Himmelsrichtung schauen. Es handelt sich dabei um die heilige Anna, den heiligen Georg und die Tiroler Patrone Kassian und Vigilius. Auf der Spitze, in 13 Metern Höhe, steht die Heilige Jungfrau.
Die Hafelekarspitze der Nordkette, die auch im Frühling noch schneebedeckt ist, sorgt für eine atemberaubende Kulisse. Zu den Gebäuden im Umkreis gehört unter anderem das Rathaus. Die Triumphpforte befindet sich ebenfalls auf der Maria-Theresien-Straße.
Die Rasenfläche vor der Annasäule ist ein beliebter Platz zum Ausruhen. Hier können Sie in Ruhe das Denkmal betrachten und das geschäftige Treiben der Straße an sich vorbeiziehen lassen.
Die Annasäule liegt im Süden der Innenstadt, nur wenige Gehminuten von vielen anderen Sehenswürdigkeiten entfernt. Die Besichtigung ist kostenlos und jederzeit möglich. Am einfachsten erreichen Sie sie zu Fuß, da die Straße schnell verstopft ist und es keine Parkplätze gibt. Sie können aber natürlich auch mit dem Bus fahren.
Annasäule
Découvrez Annasäule
Beliebte Attraktionen
Maria-Theresien-Straße
Du bist auf der Suche nach einer tollen Shoppingmöglichkeit in Innsbruck? Maria-Theresien-Straße ist ein Mekka für Freunde des gepflegten Einkaufsbummels. Entdecke die Berge in dieser fußgängerfreundlichen Gegend oder bring mit Skifahren noch etwas mehr Action in deinen Urlaub.
Stadtturm
Etwas Geschichte gehört zu einem Besuch in Innsbruck einfach dazu. Ein Besuch von Stadtturm bringt dir die Vergangenheit des Ortes näher. Entdecke die beeindruckende Bergkulisse der Gegend oder probier es einmal mit Skifahren.
Helblinghaus
Etwas Geschichte gehört zu einem Besuch in Innsbruck einfach dazu. Ein Abstecher zu Helblinghaus bringt dir die Vergangenheit des Ortes näher. Erkunde die Einkaufsmöglichkeiten der Gegend oder bring mit Skifahren etwas Schwung in deinen Aufenthalt.
Hofburg
Dieser majestätische Palast diente über 450 Jahre lang den Habsburgern als Sitz. Es ist einer der drei bedeutendsten Repräsentationsbauten Österreichs.
Goldenes Dachl
Das markante Gebäude mit dem goldenen Kupferdach liegt im Herzen der malerischen Innsbrucker Altstadt und ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch voller Geschichte.
Hofkirche
Dieses gotische Gotteshaus beherbergt eines der kunstvollsten Grabmäler Europas sowie eine Kapelle mit einem kostenbaren Silberaltar.