Das Nationalmuseum verfĂŒgt ĂŒber eine sehr umfangreiche Sammlung an Kunst und historischen Artefakten. Schlendern Sie durch die zahlreichen AusstellungsrĂ€ume des obersten Stockwerks und sehen Sie sich die Werke polnischer KĂŒnstler aus dem 20. Jahrhundert an. Das Museum deckt die 600-jĂ€hrige Geschichte ornamentaler Kunst ab â von Teppichen ĂŒber KeramikgegenstĂ€nde bis hin zu Buntglas aus den Kirchen der Stadt umfassen die Ausstellungen alles, was das Herz eines Kunstliebhabers begehrt. Auch historische MilitĂ€rausrĂŒstung wird hier ausgestellt, darunter Waffen, RĂŒstungen und Uniformen, die bis ins 10. Jahrhundert zurĂŒckreichen.
Das Nationalmuseum wurde 1879 gegrĂŒndet und umfasst bis heute mehr als 780.000 Ausstellungsobjekte und Kunstwerke. Beginnen Sie Ihren Museumsbesuch im obersten Stockwerk. Hier werden die Werke von mehr als 500 der bedeutendsten zeitgenössischen Maler des Landes zur Schau gestellt, darunter Kunstwerke wie âMĂ€dchen mit Chrysanthemenâ von Olga Boznanska und ein SelbstportrĂ€t von Jacek Malczewski.
Besuchen Sie anschlieĂend die Ausstellung von ornamentaler Kunst und sehen Sie sich die GegenstĂ€nde an, die polnische HĂ€user seit dem 12. Jahrhundert geziert haben. Staunen Sie ĂŒber allerlei Musikinstrumente, SchmuckstĂŒcke aus Gold, Silber und Zinn sowie ĂŒber die gröĂte Sammlung des Landes an orientalischen und polnischen Teppichen.
Gewinnen Sie im Rahmen der MilitĂ€rausstellung einen Einblick in die Geschichte Polens. Hier finden Sie jahrhundertealte Waffen, die bis ins 10. Jahrhundert zurĂŒckreichen, RĂŒstungen aus dem 16. Jahrhundert und Uniformen aus dem 18. bis 20. Jahrhundert.
Ăber die aktuellen Wechselausstellungen können Sie sich auf der Website des Museums informieren. Legen Sie im CafĂ© eine Verschnaufpause ein und bestellen Sie sich ein leichtes Gericht oder einen Snack. Im Geschenkladen des Museums können Sie Andenken, Kunstdrucke und BĂŒcher erwerben. Sie sollten ungefĂ€hr zwei bis drei Stunden fĂŒr die Ausstellungen einplanen.
Das Nationalmuseum befindet sich im Stadtzentrum von Krakau. Nehmen Sie den Bus oder die StraĂenbahn bis zur Haltestelle Cracovia, oder gehen Sie vom Hauptplatz der Altstadt zu FuĂ zum Museum. Der FuĂweg dauert ungefĂ€hr 15 Minuten. Das Museum ist tĂ€glich auĂer montags geöffnet. Es wird eine geringfĂŒgige EintrittsgebĂŒhr erhoben. Sonntags ist der Eintritt frei.